• Die Geschichte vermittelt eine wichtige Botschaft

  • Das Kuscheltier erweckt die Botschaft zum Leben

  • Gemeinsam festigen sie das Gelernte für's ganze Leben

Psychologin & Mama

Triff Marietta und Corina

“Wir glauben, dass jeder lernen kann, gut mit Gefühlen umzugehen – für mehr Verständnis, weniger Streit und stärkere Beziehungen im (Familien-)Alltag."

Über uns
  • Flughörnchen

    Du kannst dir selbst vertrauen

  • Oktopus

    Du kannst dich fokussieren

  • Drache

    Du darfst wütend sein

Häufige Fragen

Unterstützen die Kuscheltiere die emotionale Entwicklung meines Kindes?

Ja. Die Geschichten und Charaktere helfen Kindern, Gefühle zu benennen, zu verstehen und damit umzugehen. Sie fördern Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Wieso gibt es das Feelie-Kuscheltier?

Wir wissen, dass Kinder am besten lernen, wenn sie nicht nur zuhören, sondern auch fühlen können. Studien zeigen, dass haptische Reize das Lernen fördern (Springer, 2020). Das Kuscheltier macht die Botschaft spürbar und gibt Sicherheit – als sogenanntes Übergangsobjekt unterstützt es emotionales Lernen nachhaltig (PMC, 2014).

Ab welchem Alter sind die Kuscheltiere und Bücher geeignet?

Die Produkte sind für Kinder ab etwa 1,5 Jahren geeignet. Alle Materialien sind geprüft und kindersicher. Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie auch schon von kleinen Kindern gut verstanden werden können – und gleichzeitig auch ältere Kinder emotional abholen.

Werden die Produkte nachhaltig hergestellt?

Ja. Die Produktion ist klimaneutral. Es werden recycelte Materialien verwendet, und die Herstellung sowie der Versand gleichen CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte aus. Zusätzlich wird auf faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette geachtet.

Sind die Produkte sicher für mein Kind?

Ja. Alle Materialien entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards für Spielzeug (EN 71). Die Nähte sind robust, es gibt keine verschluckbaren Kleinteile, und die Stoffe sind schadstoffgeprüft.